Rotorblatt­prüfstand

Windenergieanlagen liefern in Zukunft einen immer größer werdenden Anteil an der Gesamtenergieerzeugung der Erde. Stetig wachsende Nabenhöhen und Bauteilgrößen, Aufstellung an schlecht zugänglichen Orten, zahlreiche kleine Windenergieanlagen in Privathaushalten sowie hohe Lebensdauererwartungen und große Wartungsintervalle sind u.a. Gründe für schnell wachsende Anforderungen an die Systemzuverlässigkeit von Windenergieanlagen.

Umfangreiche und aussagekräftige Systemtests der Anlagen werden somit fundamentaler Teil der zukünftigen Entwicklungsarbeiten dieser Systeme sein. Detaillierte Aufzeichnungen von Langzeit-Betriebslasten sind die Grundbasis für die Testdefinitionen, um in Zukunft immer wirklichkeitsgetreuere Prüfungen der Systeme durchzuführen.

CFM Schiller ist aufgrund der langjährigen und vielseitigen Erfahrung und der gesamtheitlichen Erstellung von Prüfständen, insbesondere auch für Großanlagen, der ideale Partner für diese Aufgabenstellung. Versuchsanlagen der Fahrzeug- und Luftindustrie, der Land- und Baumaschinenindustrie, in Kraftwerken, auf Ölbohrplattformen sowie bei vielen Forschungseinrichtungen werden von CFM Schiller allumfassend berechnet, konstruiert, produziert und montiert.

Die Anwendung dieser kompletten Lösungsansätze zusammen mit unserer Fertigungsqualität auf das weite Gebiet der Windenergietechnik ist für CFM Schiller ein logischer Schritt im Rahmen der kontinuierlichen Erweiterung unseres Know-Hows.

Rotorblatt-Testsystem von CFM Schiller